Über Mich.

Dr. med. Andreas Erny

Systemischer Berater, Therapeut und Supervisor
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Outdoorguide

Expertise durch langjährige Berufserfahrung und mehr als 20 Jahre Leadership in Kaderfunktionen

Werte- und entwicklungsorientiert, authentisch, naturverbunden, abenteuerlustig

Lesen Sie mehr......

seit 2024
Selbstständigkeit als Inhaber von Nakoru und in eigener fachärztlicher Praxis in Salmsach (TG)

2023 bis 2024
Ausbildung zum Outdoorguide bei Planoalto

2020 bis 2022
Dozententätigkeit am Meilener Institut für systemische Therapie in Zürich

2013 bis 2024
Chefarzt des Zentrums für ambulante psychiatrische Dienstleistungen der Clienia Littenheid AG, zuständig für die Externen Psychiatrischen Dienste Thurgau in Frauenfeld und Sirnach sowie die psychiatrische Tagesklinik Frauenfeld. Aufbau des Standortes in Frauenfeld. Weiterbildungsstättenleiter zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie SIWF (Kategorie A).
Zusätzliche Tätigkeiten in den Bereichen systemische Beratung, Teamentwicklung und Supervision, sowie Selbsterfahrung für angehende Psychotherapeut:innen.

2013
Erlangung des Weiterbildungstitels für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie

2006 bis 2013
Eigene fachärztliche Praxis mit einer delegierten Psychologin in Altnau (TG).
Zusätzliche Tätigkeiten in den Bereichen systemische Beratung, Teamentwicklung und Supervision sowie Selbsterfahrung für angehende Psychotherapeut:innen

2003 bis 2006
Oberarzt mit besonderer Funktion und stellvertretender Fachbereichsleiter Psychosomatik am Kantonsspital St. Gallen

2002 bis 2003
Oberarzt im Fachbereich Psychosomatik am Kantonsspital St. Gal­len

2000 bis 2002
Oberarzt einer Aufnahmestation in der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen

1999 bis 2002
Weiterbildung zum systemischen Berater und Therapeuten (SG) bei der internationalen Gesellschaft für systemische Therapie IGST in Heidelberg (D)

1999 bis 2000
Teilzeittätigkeit in eigener psychotherapeutischer Praxis in Konstanz (D)

1997 bis 2000
Assistenzarzt in verschiedenen Bereichen der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen

1996
Promotion an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main (D)

1994 bis 2001 Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie (D)

1994 bis 1999
Weiterbildung zum Psychotherapeuten am Institut für Psychosomatik und Psychotherapie IPT in Bad Dürrheim (D) und an der Universität Freiburg (D), Fachrichtung Tiefenpsychologie und ergänzend kognitive Verhaltenstherapie

1994 bis 1996
Arzt im Praktikum und Assistenzarzt in der Neurologischen Fach- und Rehabilitationsklinik Schmieder in Konstanz (D)

1994
Medizinisches Staatsexamen an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main (D)

1986 bis 1994
Studium der Medizin und Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main (D)

Persönlich Kennenlernen

Möchten Sie einen persönlichen Eindruck von mir und meiner Arbeit gewinnen? Dann lassen Sie uns Kontakt aufnehmen.